Tigist Shiferaw Tadesse

  • Techn. Mitarbeiterin (sie/ihr)

Tigist Shiferaw Tadesse ist Doktorandin am Staatlichen Institut für Pflanzenzüchtung und spezialisiert sich auf Pflanzenzüchtung mit Schwerpunkt Gerste. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Pflanzenwissenschaften und einen Master-Abschluss in Pflanzenzüchtung. Sie hat umfangreiche Erfahrungen durch Praktika in Getreidezüchtungsmethodik, landwirtschaftlicher Datenanalyse und phänomischer Vorhersage bei führenden deutschen Züchtungsunternehmen gesammelt. Darüber hinaus hat sie am Ethiopian Institute of Agricultural Research (EIAR) an der konventionellen Gerstenzüchtung für die äthiopische Agrarökologie gearbeitet. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung der Gerstenzüchtung, insbesondere durch konventionelle Vorzüchtungsaktivitäten, die Auswertung von Versuchen an mehreren Standorten und die Vorhersage der Leistung von Genotypen für künftige Anbausaisonen. Derzeit arbeitet Tigist an ihrem von KWS und GFPI finanzierten Promotionsprojekt mit dem Titel „Science for Food Security: ‚Orphan Crop‘ Barley Goes High-Tech for Ethiopia“. In diesem Projekt wird untersucht, wie wissenschaftliche Fortschritte in der Pflanzenzüchtung die Artenvielfalt und die Ernährungssicherheit in Äthiopien verbessern können, wo Gerste eine wichtige Rolle im Agrarsektor spielt. Durch den Einsatz modernster Züchtungstechnologien soll das Projekt die Produktivität und Widerstandsfähigkeit der Gerste steigern und damit letztlich zu einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Region beitragen.

Forschungsschwerpunkte

  • Phänomische Vorhersage
  • Umwelttypisierung   
  • Landwirtschaftliche Statistik   
  • Züchtung und Produktentwicklung   
  • Populationsgenetik