Forschungsschwerpunkte
- Sojabohnen, Chia, Kichererbsen, Buchweizen, Sonnenblumen
- Phänotypisierung mit Drohnen
- Zuchtmethodik unter Verwendung der phenomischen Selektion
- Pflanzenbasierte Proteine für die Humanernährung
- Auswirkungen des Klimawandels auf die Pflanzenzüchtung
Lebenslauf
2010 - heute | Stellvertretender Leiter der Landessaatzuchtanstalt | Universität Hohenheim, Landessaatzuchtanstalt, Stuttgart, Deutschland |
2007 - heute | Leiter der Sojaforschungs- und -züchtungsgruppe | Universität Hohenheim, Landessaatzuchtanstalt, Stuttgart, Deutschland |
1993 - heute | Leiter des Arbeitsgebiets Sonnenblume | Universität Hohenheim, Landessaatzuchtanstalt, Stuttgart, Deutschland |
1990 - 1993 | Promotion: Molekulargenetische Untersuchungen über die Ursachen cytoplasmatischer Pollensterilität bei der Sonnenblume | Justus-Liebig-Universität, Gießen |
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
- Legume Generation (EU) – Förderung der Innovation in der Züchtung der nächsten Generation von Leguminosen für Europa. www.legumegeneration.eu
- SENSOJA – Sensorgestützte Züchtung leistungsfähiger Sojasorten mit erhöhter Toleranz gegen abiotischen Stress
- InnoSun – Erhöhung des Ölertrages und Verbesserung der Ölqualität und Krankheitsresistenz bei der Sonnenblume unter Einsatz neuer innovativer Züchtungsmethoden
Für weitere Projekte klicken Sie bitte unten: