Kohlenstoffspeicherung
Ein Hektar Hanf bindet 9–15 t CO₂ – vergleichbar mit einem jungen Wald, aber in nur 5 Monaten.
Krankheitszyklen unterbrechen
Hanf hemmt Krankheitsausbreitung in der Fruchtfolge und verdrängt Unkraut durch schnelles Wachstum.
Bodenerosion vorbeugen
Dichte Hanfblätter bedecken früh den Boden, senken Wasserverlust und verhindern Erosion.
Biologische Vielfalt
Hanf bietet Pollen in Sommermonaten, Nahrung für Tiere und Schutz für Vögel.
Wenig Pestizide
Hanf braucht selten Pestizide – natürliche Feinde der Schädlinge übernehmen den Pflanzenschutz.
Quelle: EU Landwirtschaft
Bialobrezeskie
Diocia 88
Djumbo 20
Earlina 8FC
Estica
Fedora 17
Felina 32
Finola
Finola 2
Fiona
Futura 83
Henola
Kompolti
Mona 16
Nashinoide 15
Ostara 9
Santhica 27
Uso 31





